Datenschutzerklärung

Ihr Datenschutz ist uns wichtig – hier erfahren Sie alles über unseren Umgang mit Ihren persönlichen Daten

1. Verantwortlicher und Kontakt

Verantwortlicher für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:

onlinevortexio

St.-Norbert-Straße 15

67677 Enkenbach-Alsenborn, Deutschland

Telefon: +4941217006972

E-Mail: info@onlinevortexio.com

Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir nehmen Ihre Privatsphäre ernst und behandeln alle Anfragen vertraulich und zeitnah.

2. Arten der verarbeiteten Daten

Wir verarbeiten verschiedene Kategorien personenbezogener Daten, um Ihnen unsere Dienstleistungen im Bereich Startup-Strategien und Finanzberatung anbieten zu können:

Kontaktdaten

Name, E-Mail-Adresse, Telefonnummer und Postanschrift für die Kommunikation und Vertragsabwicklung

Nutzungsdaten

Informationen über Ihre Nutzung unserer Website, besuchte Seiten, Verweildauer und Interaktionen

Technische Daten

IP-Adresse, Browser-Informationen, Betriebssystem und Geräteinformationen für die technische Bereitstellung

Vertragsdaten

Informationen zu gebuchten Leistungen, Zahlungsdaten und Kommunikationsverlauf

3. Zwecke der Datenverarbeitung

Ihre personenbezogenen Daten werden ausschließlich für folgende Zwecke verwendet:

Vertragserfüllung und Kundenbetreuung

Wir nutzen Ihre Daten zur Erbringung unserer Beratungsleistungen, zur Kommunikation mit Ihnen und zur Abwicklung von Verträgen. Dies umfasst die Bereitstellung von Informationen zu Startup-Strategien und Finanzierungsmöglichkeiten.

Website-Betrieb und -Optimierung

Technische Daten werden verwendet, um die Funktionalität unserer Website sicherzustellen, Fehler zu beheben und die Nutzererfahrung zu verbessern. Wir analysieren anonymisierte Nutzungsdaten, um unsere Inhalte zu optimieren.

Rechtliche Verpflichtungen

In bestimmten Fällen sind wir gesetzlich zur Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten verpflichtet, etwa zur Erfüllung steuerlicher oder handelsrechtlicher Aufbewahrungspflichten.

4. Rechtsgrundlagen der Verarbeitung

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO):

Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung)

Für die Erbringung unserer Beratungsleistungen und die Abwicklung von Verträgen

Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (Berechtigtes Interesse)

Für die Website-Optimierung, Sicherheit und interne Analysezwecke

Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (Rechtliche Verpflichtung)

Für die Erfüllung gesetzlicher Aufbewahrungspflichten

5. Ihre Rechte als Betroffener

Sie haben umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten:

Auskunftsrecht

Sie können jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten Daten verlangen, einschließlich Herkunft, Zweck und Empfänger der Daten.

Berichtigungsrecht

Unrichtige Daten werden von uns unverzüglich korrigiert. Teilen Sie uns entsprechende Änderungen mit.

Löschungsrecht

Sie können die Löschung Ihrer Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.

Widerspruchsrecht

Bei berechtigtem Interesse können Sie der Verarbeitung Ihrer Daten widersprechen.

Datenübertragbarkeit

Sie haben das Recht, Ihre Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten.

Beschwerderecht

Sie können sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde über unsere Datenverarbeitung beschweren.

6. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen:

Technische Sicherheitsmaßnahmen

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
  • Firewalls und Intrusion-Detection-Systeme
  • Sichere Passwort-Richtlinien und Zwei-Faktor-Authentifizierung
  • Regelmäßige Datensicherungen mit verschlüsselter Speicherung

Organisatorische Maßnahmen

  • Schulung aller Mitarbeiter im Datenschutz
  • Zugriffsbeschränkungen nach dem Need-to-know-Prinzip
  • Regelmäßige Überprüfung der Sicherheitsmaßnahmen
  • Datenschutz-Folgenabschätzung bei neuen Verarbeitungen

7. Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist:

Vertragsdaten

Daten aus Beratungsverträgen werden für die Dauer der Geschäftsbeziehung und darüber hinaus gemäß den gesetzlichen Aufbewahrungsfristen (in der Regel 10 Jahre nach Vertragsende) gespeichert.

Kontakt- und Kommunikationsdaten

E-Mails und andere Kommunikationsdaten werden bis zu 3 Jahre nach dem letzten Kontakt aufbewahrt, sofern keine längeren gesetzlichen Fristen gelten.

Website-Nutzungsdaten

Technische Logdaten werden in der Regel nach 30 Tagen automatisch gelöscht. Anonymisierte Statistiken können länger gespeichert werden.

8. Weitergabe von Daten

Ihre Daten werden grundsätzlich nicht an Dritte weitergegeben. Ausnahmen bestehen nur in folgenden Fällen:

Auftragsverarbeiter

Wir arbeiten mit sorgfältig ausgewählten Dienstleistern zusammen, die uns beim Betrieb unserer Website und der Erbringung unserer Leistungen unterstützen. Diese sind vertraglich zur Einhaltung des Datenschutzes verpflichtet.

Rechtliche Verpflichtungen

In seltenen Fällen kann eine Weitergabe aufgrund gesetzlicher Vorschriften oder behördlicher Anordnungen erforderlich sein.

Wichtiger Hinweis

Alle Auftragsverarbeiter haben ihren Sitz in der EU oder sind durch angemessene Datenschutzgarantien abgesichert. Eine Übermittlung in Drittländer erfolgt nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung oder bei Vorliegen angemessener Garantien.

9. Cookies und Tracking

Unsere Website verwendet Cookies, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten:

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern keine personenbezogenen Daten und werden nach dem Ende Ihrer Sitzung gelöscht.

Funktionale Cookies

Diese Cookies ermöglichen erweiterte Funktionen wie die Speicherung Ihrer Einstellungen. Sie können diese Cookies in Ihrem Browser deaktivieren, ohne dass die grundlegende Funktionalität der Website beeinträchtigt wird.

Cookie-Einstellungen

Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit in Ihrem Browser anpassen. Beachten Sie, dass die Deaktivierung bestimmter Cookies die Funktionalität unserer Website einschränken kann.

10. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf angepasst. Wesentliche Änderungen teilen wir Ihnen rechtzeitig mit. Die jeweils aktuelle Version finden Sie immer auf unserer Website.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Bei Fragen zu dieser Datenschutzerklärung oder zu unseren Datenschutzpraktiken stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025